Beschreibung
Bee's Inn ist ein guter und tierfreundlicher Nistplatz für gefährdete Wildbienen, die gerade bei dichter Besiedelung immer weniger Unterschlupf finden. Da die nützlichen Helfer unverzichtbar bei der Bestäubung von Pflanzen sind, sollte man den kleinen Bienen das Bienenhaus Bee's Inn vom Label side by side nicht vorenthalten. Das kleine Bienenhotel besteht aus unbehandelter Linde und damit es auch langlebig ist und mehr als nur 1 Saison hält, schützt das Holzhäuschen ein pulverbeschichtet Stahldach in weiß. Ein Stahlseil sorgt für ein einfaches aufhängen an Ästen, Haken und mehr.
Das Bienenhotel Bee's Inn von side by side ist ein schönes Geschenk für alle, denen die Natur am Herzen liegt.
Weiterlesen
Eigenschaften
Abmessungen
Höhe: 18 cm Breite: 14,5 cm Tiefe: 10 cm
Lieferumfang
1 Bienenhaus
Material
Lindenholz, Stahlblech pulverbeschichtet
Farbe
braun, weiss
Artikelgewicht
1.00 kg
Artikelnummer
40092
EAN
4023116400928
Entwurf
Jette Scheib
Marke
side by side
Kategorie
Wohnen & Wohnaccessoires
Weiterlesen
Empfehlungen für Sie
Kunden interessierte auch
Kundenbewertungen
Kundenrezensionen2
Durchschnittliche Bewertung: 4
Basierend auf 2 Bewertungen
Bewertung:
|
Autor: Anke
| Datum: 20.05.2020
Sieht nicht nur schön aus, wird auch von den Bienen sehr gut angenommen - ab der zweiten Saison.
Bewertung:
|
Autor: Mandy F.
| Datum: 14.10.2016
Sehr schöne Gestaltung, außer der Aufhängung. Wildbienen-Nisthilfen dürfen nicht wacklig im Wind hängen, sondern müssen fest angebracht werden, am besten an einer sonnigen Hauswand. Im Geäst von Bäumen hängen sie auch zu schattig, so dass die Brutzellen verpilzen können. Außerdem sind die Nisthilfen im Geäst für die Wildbienen zu schwer zu finden.
Auch der Begleittext ist nicht ganz richtig. Wildbienen sind keine "eifrigen Insektenjäger" sondern reine Vegetarier. Das Jagen von Insekten übernehmen Grabwespen u. ä., die aber ebenfalls gern solche Nisthilfen nutzen.
Auch der Begleittext ist nicht ganz richtig. Wildbienen sind keine "eifrigen Insektenjäger" sondern reine Vegetarier. Das Jagen von Insekten übernehmen Grabwespen u. ä., die aber ebenfalls gern solche Nisthilfen nutzen.